Verwenden Sie keine Waschmittel, die Bleichmittel oder Fluoreszenz enthalten.
Bürsten Sie den Beutel nicht mit einer Bürste, da dies die Haut des Beutels beschädigen kann.
Die Tasche sollte mit kaltem Wasser gewaschen werden.
Um ein Ausbleichen der Segeltuchtasche zu verhindern, geben Sie bei der ersten Reinigung Salz oder weißen Essig in kaltes Wasser und weichen Sie die Tasche etwa 20 Minuten lang ein.
Reinigungsmethoden für häufige Flecken:
Fruchtsaftflecken: Streuen Sie bei frisch verschmutzten Fruchtflecken zuerst etwas Salz ein, befeuchten Sie sie leicht mit Wasser und weichen Sie sie dann zum Reinigen in Seifenwasser ein. Tragen Sie ein paar Tropfen Essig auf, reiben Sie mehrmals mit den Händen und spülen Sie sie dann mit klarem Wasser ab. Handelt es sich um einen Obstfleck auf einem Kunstfasertuch, können Sie zuerst ein saugfähiges Tuch darunter tupfen und dann mit in Zitronensaft getauchter Watte abwischen.
Kugelschreiberflecken: Reiben Sie vorsichtig eine kleine Menge Zahnpasta mit etwas Seife ein. Wenn Rückstände vorhanden sind, können sie mit Alkohol abgewischt werden.
Tintenflecken: Mit warmem Wasser und Waschmittel in 20 % Säure waschen. Wenn es nicht abgewaschen werden kann, fügen Sie weitere 10 % Ammoniak hinzu. Zum Entfernen mit gerollter Milch einreiben und einweichen. Es kann auch in Essig eingeweicht und gewaschen werden.
Kosmetische Flecken: Wischen Sie sie vorsichtig mit einer kleinen, in Benzin getauchten Bürste ab, entfernen Sie das Fett und waschen Sie sie dann mit warmer Reinigungslösung. Starke Flecken können in Benzin eingeweicht und gerieben werden, bevor sie mit warmer Waschmittellösung gewaschen werden.
Lippenstiftflecken: Wenn Sie nur Lippenstiftflecken bekommen, sollten Sie sie sofort mit in etwas Wein getauchter Gaze abwischen und Reinigungsmittel hinzufügen, um sie in warmem Wasser zu reinigen.
Lippenstiftflecken: Lippenstift so weit wie möglich mit einem stumpfen Messer abkratzen und anschließend mit Waschmittel waschen. Starke Flecken können vor der Reinigung mit Glycerin abgewischt werden, und Stoffe, die nicht mit Wasser gewaschen werden können, können mit einem in Öllösungsmittel getauchten Schwamm abgewischt werden.
Nagellackflecken: Verwenden Sie einen in Aceton oder Nagellackentferner getauchten Schwamm, um neue Flecken abzuwischen, und reinigen Sie dann mit einem sauberen Tuch, bis die Flecken entfernt sind.
Parfümflecken: Neu verschmutzte Parfümflecken können sofort mit heißem Wasser gereinigt werden. Bei trockenen Flecken mit Glyzerin abwischen und dann mit klarem Wasser nachspülen.